Klipphausen: Sanierungen im Kalkbergwerk

Im Besucherbergwerk in Miltitz wird loses Gestein an Pfeilern entfernt und auch eine Stahltreppe eingebaut…

 

Das Kalkbergwerk Miltitz, das Besucherbergwerk der Gemeinde, wird aufgefrischt. Ab Anfang Mai 2021 beginnen dort Sanierungsarbeiten, wie Klipphausens Bauamtsleiterin Elvira Grübler sagte. So werden lose Gesteinspartien an den Pfeilern mit den Nummern 38 und 40 und in der Umgebung entfernt. Das betrifft besonders den Bereich des zweiten Fluchtweges im Ernstfall in Richtung Heynitz-Stollen. Die Pfeiler werden stabilisiert und Risse verfüllt einschließlich einer konstruktiven Bewehrung. Steinschlagschutznetze sollen zudem für Sicherheit sorgen. Auch werden Rissmonitore eingebaut.

Für diese bergmännischen Arbeiten hat die Bergsicherung Freital GmbH den Zuschlag erhalten. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 58.715 Euro, es gibt eine 80-prozentige Förderung. Dieses Vorhaben schließt auch den Bau von Fundamenten am Aufgang für die Treppe mit ein. Dort soll eine etwa 15 Meter lange Stahltreppe mit Podesten installiert werden. Für dieses Projekt hat das Unternehmen Stahlbau Uwe Krause aus Tanneberg den Zuschlag erhalten. Etwas über 28 000 Euro wird dieses Vorhaben kosten.

Für die bergmännischen Arbeiten im Kalkbergwerk Miltitz gibt es ein straffes Zeitfenster. Denn nur vom 1. Mai bis Ende August sind diese Sanierungs- und Sicherungsarbeiten möglich. Denn zu  anderen Zeiten im Jahr ist das nicht machbar. Denn streng geschützte Fledermäuse haben im ehemaligen Kalkbergwerk Miltitz ihr Winterquartier und dürfen nicht gestört werden. So sind das die Wasserfledermaus und die Bartfledermaus.

Bereits 2018 waren im Kalkbergwerk Sicherungsarbeiten erfolgt und loses Gestein an Felsen und Decken beseitigt worden. Mit den weiteren Sanierungsarbeiten will die Gemeinde diese touristische Attraktion aufwerten und den Besuchern eine gefahrlose Besichtigung gewährleisten. In das Kalkbergwerk Miltitz kommen jährlich viele Touristen, um den unterirdischen See und die Felsendome anzusehen und einen Rundgang im Bergwerk zu machen. Beliebt sind auch die kulturellen Veranstaltungen unter Tage.

Dieter Hanke, 28.01.2021

Quelle: https://klipphausen.de/647-sanierungen-im-kalkbergwerk