Türchen 8

REZEPTE – Lebkuchen

Zutaten für 2 Bleche

200 g Honig

·        100 g Zucker

·        50 g Butter

·        1 Prise Salz

·        1 EL Lebkuchengewürz

·        1/3 TL frisch gemahlene Nelken

·        1/2 TL frisch gemahlener Zimt

·        1 Ei (Größe M)

·        250 g Weizenmehl (Typ 405)

·        150 g Roggenmehl

·        1 EL Kakaopulver zum Backen

·        1,5 TL Backpulver

Zutaten für das Royal Icing

·        1 Eiweiß

·        ca. 200 g Puderzucker

·        ein paar Tropfen Zitronensaft

·        evtl. Zuckerperle für die Deko

 

Zubereitung

In einem kleinen Kochtopf bei niedriger Hitze den Honig mit Zucker und Butter schmelzen. Vom Herd nehmen und Salz, Gewürzmischung, Nelken und Zimt einrühren. Die duftende Masse auf die Seite stellen und abkühlen lassen.

 

In einer größeren Schüssel beide Mehlsorten, Kakao und Backpulver gut mischen. Die abgekühlte Masse mit dem Ei gut verrühren und zum Mehl geben. Wir empfehlen für das Teigkneten eine Küchenmaschine zu nehmen, da der Teig ziemlich schwer zu kneten ist. Solange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den fertigen Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für zwei Stunden ruhen lassen.

Den Backofen auf 175°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Einen Teil des Teigs zwischen zwei Backpapierbögen ca. 5 bis 7 mm dick ausrollen. Falls der Teig zu sehr klebt, vorher noch mit etwas Mehl bestäuben. Aus dem ausgerollten Teig Sterne, Herzen, Weihnachtsbäume und andere weihnachtliche Motive ausstechen und auf die Bleche setzen.

Plätzchen im vorgeheizten Backofen ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis der Rand goldbraun wird. Die Bleche mit den gebackenen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen auskühlen lassen.

 

Das Icing zubereiten

Das Eiweiß mit einem Löffel durch ein Sieb reiben. Den Puderzucker ebenfalls gut durchsieben.

Das Eiweiß zu 150 g Puderzucker geben, ebenso den Zitronensaft. So lange mit einem Holzlöffel an den Schlüsselrand reiben, bis der Zucker sich gut aufgelöst hat. Das Icing sollte weiß wie Schnee und stabil sein. Wenn die Masse zu flüssig ist, mehr Puderzucker hinzu geben, wenn sie zu steif ist, Zitronensaft unterrühren.

Das fertige Icing in einen Einwegspritzbeutel geben und gut zubinden. Ein winzig kleines Eckchen vom Spreizbeutel abschneiden und mehrere Striche und Streifen zur Probe auf einem Teller oder Backpapier drücken. Die abgekühlten Sternchen mit dem Icing dekorieren.